Sommerbetrieb Sesselbahn
Das Ferien- und Ausflugsgebiet Grimmialp bietet neben dem Erlebnisweg Grimmimutz auch einen Sommer-/Herbstbetrieb der 3er-Sesselbahn an.
Öffnungszeiten Sesselbahn 2023:
10. Juni bis 22. Oktober 2023,
jeweils Samstag und Sonntag,
Betriebszeiten: 9.30 bis 12.15 und von 12.45 bis 16.30 Uhr
Während den Sommer- und Herbstferien:
Sommerferien 12. Juli bis 13. August 2022
Herbstferien 27. September - 15. Oktober 2023
Jeweils Mittwoch - Sonntag,
sowie zusätzlich am 1. August 2023
Betriebszeiten: 9.30 bis 12.15 und von 12.45 bis 16.30 Uhr
Bei schlechter Witterung wird der Betrieb nicht aufgenommen.
Bitte informieren Sie sich über den aktuellen Betrieb.
Persönliche Auskunft, Tel. +41 (0)33 684 12 92 bei zweifelhafter Witterung.
Hier geht's zur Interaktiven Sommerkarte - Sommerbericht Diemtigtal
Prospekt Sommer Bergbahnen Diemtigtal mit Wanderkarte Bahnen_Wandern_Diemtigtal_2022
Gleitschirm Passagierflüge mit Bering-Air
Bering-Air Paragliding bietet Gleitschirm-Passagierflüge von der Grimmialp an – ganzjährig und während mehreren Tagen pro Monat, am Wochende und auch unter der Woche (während den Betriebszeiten des Sessellifts der Grimmialp).
Nebst einem persönlichen und freudigen Flug liegt mir die Sicherheit besonders am Herzen – nämlich Dich wieder wohlbehalten auf den Boden zurückzubringen.
Einen Flug kann man bequem online oder auch telefonisch buchen – im Onlineshop lassen sich zudem auch Geschenkgutscheine bestellen.
Flüge mit Gruppen, welche gleichzeitig und nicht nacheinander fliegen möchten, auf Anfrage.
Abheben bereits ab 170 CHF für Erwachsene und Kinder/Jugendliche (6-16J.) ab 120 CHF – ich freue mich auf Dich!
Jetzt Termin vereinbaren und bis bald an der Grimmialp.
Gleitschirm Passagierflüge
fly(at)bering-air.ch
WWW.bering-air.ch
Tarife Sommer
Tarife für Sommer-Saison 2023 in CHF (inkl. 7.7% MwSt)
|
E | K | F1 | F2 | EG | MF |
Einzelfahrt |
12 |
6 |
17 |
28 |
14 |
– |
Retourfahrt |
19 |
10 |
26 |
44 |
– |
– |
10-Fahrten-Karte |
– |
– |
– |
– |
– |
89 |
Tageskarte Gleitschirm | 44. | |||||
Legenden: E= Erwachsene, K = Kinder, EG = Einzelfahrt Gleitschirm Gleitschirm inkl. Start- und Landegebühren |
||||||
NaturparkCard Die NaturparkCard erhalten Sie als Gäste des Naturparks Diemtigtal kostenfrei von Ihrem Beherberger. Gegen Vorweisen der Gästekarte können Sie von 100% Ermässigung auf Sesselbahnfahrten während der Sommersaison profitieren. Infos NaturparkCard |
||||||
Regional-Pass Berner Oberland Mit dem Regional-Pass sind Sie bei uns im Vorteil. Gegen Vorweisung des Passes erhalten Sie 33% auf den Normaltarif. Der Regional-Pass Berner Oberland ist der komplette Pass für Ihre Ausflüge mit Bahn, Bus, Schiff und Bergbahnen in einer einmaligen Ferienregion. Regional-Pass - Bonusangebot Grimmialp |
Kraftort Grimmiwasser
Ab der Bergstation Stierenberg entfaltet sich ein herrliches Wandergebiet mit eindrücklichem Alpenpanorama. Die Wanderung zum Kraftort Grimmi ist besonders zu empfehlen.
Auf dem breiten Alpweg führt es nur noch leicht steigend ins Grimmi. Im Frühling, nach der Schneeschmelze sind hier kleine Bergseeli anzutreffen. Auf einer Höhe von 1840 m ü.M. zweigt der speziell mit Routenfeld signalisierte Weg vom normalen Wanderweg ab. Etwas versteckt sind die Roten Quellen (Eisenhaltiges Wasser) anzutreffen. Dieses Wasser wurde früher als Heilwasser im Kurort Grimmialp genutzt.
Spätestens bei der Alp Grimmi wird es vor dem Abstieg Zeit für eine kleine Pause. Wer Glück hat, sieht von hier aus das Wild wie Gamsen. Auf dem Rückweg ins Tal gelangt man zum Spiel- und Erlebnisweg Grimmimutz.
Wandern
Ab der Bergstation Stierenberg entfaltet sich ein herrliches Wandergebiet mit eindrücklichem Alpenpanorama. Die Wanderung zum Kraftort Grimmi ist besonders zu empfehlen.
Wandervorschläge
Rundwanderung Stierenberg | ca. 45 Min |
Bergstation Sesselbahn - Nidegg - Bergstation Skilift Stierenberg - Bergstation Sesselbahn | |
Einfache Rundwanderung mit wenig Höhenunterschied auf gut präpariertem Weg. Herrliche Aussicht ins Tal und bis hin zum Stockhorn. |
Familien - Talwanderung | ca. 1 Std 30 Min |
Bergstation Sesselbahn - Nidegg - Wildbeobachtungswanderung – Erlebnisweg Grimmimutz – Parkplatz Grimmialp Bergbahnen | |
Die einfache Talwanderung führt ab Bergstation Stierenberg auf einem Bergweg gleichmässig hinunter ins Tal. Bei der Nydegg (ehemals Nydeggstübli, beim Skiift Nydegg) führt der Weg entlang der Wildbeobachtungswanderung zur Wildbeobachtungsstation. Mit einem Fernrohr können hier die Steinböcke im Gebiet Seehorn beobachtet werden. Weiter unten mündet der Weg in den bekannten Grimmimutzweg mit seinen lustigen Spiel- und Erlebnisposten. |
Panoramawanderung Grimmi | ca. 2h15 Min |
Bergstation Sesselbahn - Stierenberg - Uelis Grimmi - Grimmi - hintere Nidegg - vordere Nidegg - Parkplatz Grimmialpbahnen | |
Der ausgebaute Bergweg führt mit wenig Höhendifferenz ab Stierenberg zur Alp „Uelis Grimmi“. Ab hier wird der eigentliche Kraftort mit wildem Hochalpencharakter (1840 m.ü.M) durchquert. Kleine Moorgebiete mit Moorseen, seltene Alpenblumen und die eisenhaltigen Quellen des Grimmiwassers wirken wie natürliche Energiespender. Das rote Wasser der Eisenquellen wurde Ende des 19. Jahrhundert zum damaligen Grand-Hotel Grimmialp geleitet. Dem Wasser wurde heilende Wirkung zugeschrieben. Auf der Alp Grimmi (1740 m.ü.M.) angekommen, entfaltet sich ein eindrückliches Hochplateau. Das einfache Bergrestaurant lädt zum Rasten ein und bietet Gelegenheit, das herrliche Bergpanorama der nahe gelegenen Spillgerten und die Weite des Diemtigtals Richtung Oey und zum Stockhorn zu bewundern. Nicht selten ertönt das lustige Pfeifen der Murmeltiere herüber. In vielen Kurven windet sich die Bergstrasse durch den schattenspendenden Bergwald hinunter ins Tal. |
Bergwanderung Rauflihorn | ca. 2h 15 Min |
Bergstation Sesselbahn - Stierenberg - Uelis Grimmi - Grimmifurggi - Rauflihorn | |
Abstieg nach Schwenden | ca. 2h30 Min |
Rauflihorn - Raufli - Nessli - Fildrich - Parkplatz Grimmialpbahnen | |
Abstieg nach Matten bei St. Stephan | ca. 3h |
Rauflihorn - Grimmifurggi - Färmeltal - Matten bei St. Stephan |
Wandersport für Einsteiger: Tipps zu Vorbereitung, Ausrüstung und Routenplanung
Der Ratgeber behandelt Themen wie
- verschiedene Wanderarten wie Trekking, Bergwandern und Fernwandern
- die Vorbereitung einer Wandertour
- die notwendige Wanderausrüstung
- umweltbewusstes Verhalten beim Wandern
Wasserspielplatz Gwunderwasser
In Tiermatti, Schwenden ermöglicht der Wasserspielplatz «Gwunderwasser» spannende und vielfältige Erlebnisse rund um das Thema Wasser.
Kinder – und natürlich auch Erwachsene – dürfen auf dem Gelände nach Herzenslust spielen, planschen und stauen.
Bitte beachten Sie die Spielplatzregeln vor Ort.
Paragliding
Bei der Bergstation der Sesselbahn steht ein optimales Gelände zum Start mit dem Gleitschirm zur Verfügung, weiter gibt es im Tal einen signalisierten Landeplatz.
Seit dem Sommerbetrieb ist die Grimmialp ein optimales Gebiet für alle Flugbegeisterten. Gebühren für Start und Landung sind in den Bahntarifen inklusive.
Wer noch etwas Starthilfe braucht findet diese auf www.flybeo.ch
Grimmimutz
Erlebnisweg Grimmimutz – das Highlight für Familien
Das Highlight für Familien im Sommer ist der Erlebniswanderweg Grimmimutz. Aus der Kindergeschichte von Peter Zahnd über die Abenteuer des Waldmandli Grimmimutz und der bösen Pfefferhexe, ist ein Rundwanderweg mit vielen Spielposten entstanden. Die Kinder lesen auf dem Weg die Geschichte vom Grimmimutz, spielen an verschiedenen Posten und entdecken die Natur und ihre Schönheiten. Unterwegs laden Brätlistellen zum gemütlichen Cervelat bräteln ein.
Ausgangspunkt: | Parkplatz Senggiweid, Grimmialp Karte |
|
Endpunkt: | Parkplatz Senggiweid, Grimmialp | |
Länge: | 3.3 km | |
Höhenmeter: | 185 m | |
Höchster Punkt: | 1409 m ü.M. | |
Wanderzeit: | 1.5 Stunden | |
Eintritt: (Mindestbeträge) |
Erwachsene und Kinder (pro Person) Schulen und Gruppen |
CHF 3.- CHF 20.- |
Öffnungszeiten: | Hauptsächlich von Mitte Mai bis Ende Oktober geöffnet und betreut. Der untere Teil des Weges kann aber auch in den Wintermonaten begangen werden. Die Spielposten sind in dieser Zeit aber nur teilweise in Betrieb. | |
Broschüre: | Broschüre als pdf | |
Besonderes: | Postautohaltestelle in der Nähe; Spielposten; Feuerstellen; Blockhaus; Souvenirs; Zeichnungswettbewerb; Prospekt; Weg ist zum Teil mit Kinderwagen begehbar |